Zur Startseite
Datenschutzerklärung

§ 1 Allgemeines

Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Empfängern, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Websites. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

§ 2 Kontaktaufnahme

(1) Verarbeitungszweck

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns per E-Mail, Kontaktformular etc. zur Verfügung stellen, verarbeiten wir zur Beantwortung und Erledigung Ihrer Anfragen. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Aber ohne Mitteilung Ihrer E-Mail-Adresse können wir Ihnen auch nicht per E-Mail antworten.

(2) Rechtsgrundlagen

a) Bei ausdrücklicher Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

b) Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.

c) In allen anderen Fällen (insbesondere Kontaktformular): Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

WIDERSPRUCHSRECHT: Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung, die auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO erfolgt und nicht der Direktwerbung dient, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen. Im Falle der Direktwerbung können Sie der Verarbeitung hingegen ohne Angabe von Gründen jederzeit widersprechen.

(3) Berechtigtes Interesse

Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen schnell zu kommunizieren und Anfragen kostengünstig zu beantworten. Wenn Sie uns Ihre Anschrift mitteilen, behalten wir uns vor, diese für postalische Direktwerbung zu verwenden. Ihr Interesse am Datenschutz können Sie durch sparsame Datenweitergabe (z. B. Pseudonym) wahren.

(4) Empfängerkategorien

Hostinganbieter, Versanddienstleister bei Direktwerbung

(5) Speicherdauer

Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass Ihre Anfrage bzw. der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Kommt es zu einem Vertragsschluss, werden die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten für die gesetzlich bestimmten Zeiträume aufbewahrt, regelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO).

(6) Widerrufsrecht

Sie haben im Fall der Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

§ 3 Informationen über Cookies

(1) Verarbeitungszweck

Auf dieser Webseite werden technisch notwendige Cookies eingesetzt. Andere Cookies bleiben dauerhaft und erkennen Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu erhöhen.

(2) Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Die nachstehende Einwilligung zum Cookie-Einsatz auf unserer Seite haben Sie ggf. ausdrücklich erteilt: Zur optimalen Nutzererfahrung nutzen wir auf unserer Website Cookies.

(3) Speicherdauer

Technisch notwendige Cookies werden i. d. R. beim Schließen des Browsers gelöscht. Dauerhafte Cookies haben Lebensdauern von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren.

(4) Widerrufsrecht

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren bzw. löschen. Dies kann die Funktionalität unserer Webseite einschränken.

§ 4 Newsletter

(1) Verarbeitungszweck

Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für Werbezwecke genutzt. Zu statistischen Zwecken können wir auswerten, welche Links im Newsletter geklickt werden; dabei ist für uns nicht erkennbar, welche konkrete Person geklickt hat. (Einwilligung: „Newsletter abonnieren“)

(2) Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

(3) Empfängerkategorien

Ggf. Newsletter-Versandanbieter.

(4) Speicherdauer

Ihre E-Mail-Adresse wird nur für die Dauer der gewünschten Anmeldung gespeichert.

(5) Widerrufsrecht

Widerruf jederzeit möglich, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.

§ 5 Ihre Rechte als Betroffener

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) Inhalte/Services von Drittanbietern ein (z. B. Videos, Schriftarten). Dies setzt voraus, dass die Anbieter die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Drittanbieter können ferner Pixel-Tags („Web Beacons“) zu statistischen/Marketingzwecken nutzen; die pseudonymen Informationen können in Cookies gespeichert werden.

YouTube

Videos der Plattform „YouTube“ (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Datenschutzerklärung: google.com/policies/privacy, Opt-Out: adssettings.google.com.

Google reCAPTCHA

Funktion zur Erkennung von Bots („reCAPTCHA“) – Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenschutzerklärung: google.com/policies/privacy, Opt-Out: adssettings.google.com.

OpenStreetMap

Landkarten des Dienstes „OpenStreetMap“ (openstreetmap.de), auf Grundlage der ODbL durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF). Datenschutzerklärung: wiki.openstreetmap.org/wiki/Privacy_Policy.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

a) Allgemein: begründeter Widerspruch erforderlich

Erfolgt die Verarbeitung zur Wahrung überwiegender berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) oder im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs. 1 e DSGVO), können Sie jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einlegen.

Im Fall des Widerspruchs verarbeiten wir die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

b) Direktwerbung: einfacher Widerspruch genügt

Werden Daten für Direktwerbung verarbeitet, können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen; dies gilt auch für Profiling im Zusammenhang mit Direktwerbung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Name und Anschrift
Galaxy Gaming
Florian Schwarz
Walther-Rathenau-Str. 12
06886 Wittenberg
E-Mail-Adresse
mail@bftag.online
Telefon
+49 3491 6692249